Herzlich willkommen bei oehlerfoto.de!

<< Start ins neue Fotojahr >>

BR50_73

Am 07.01.2023 fand eine Neujahrssonderfahrt von Chemnitz nach Radebeul statt, 50 3648 bespannte den Zug. Frühmorgens überquerte der Sonderzug die Mulde am Stadtrand von Döbeln. Die Wagenreihung des Zuges hätte ich mir anders herum gewünscht.

BR50_73

Später bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Nossen schien sogar die Sonne leicht durch die dichten Wolken, als der Sonderzug über die Muldebrücke kurz hinter der Bahnhofsausfahrt dampfte. BR248_08

Nach dem Sonderzug wurde die Zeit noch genutzt, um den Planbetrieb zu fotografieren. Den ersten Kesselleerzug aus Rhäsa bespannten an jenem Samstag die neuen Vectron DualMode Loks 248 032 und 031 der ITL, welche hier im Tanklager an den Leerzug gesetzt hatten.

BR248_09

Der Zug wurde dann bei der Einfahrt in den Bahnhof Nossen von der beliebten Straßenbrücke aus fotografiert, es gab sogar ein wenig Licht durch die sonst sehr dichten Wolken.

BR248_10

Beim obligatorsichen Streckenhalt vor dem ESig Deutschenbora brach dann die Sonne sogar mit voller Kraft durch die Wolkendecke.

ME26_12

Den zweiten Kesselleerzug aus Rhäsa bespannten an jenem Samstag 861 002 und 005, welche hier gerade die Muldebrücke in Altzella überquerten.

ME26_13

In letzter Zeit werden auch oft Kesselzüge von und nach Großkorbetha gefahren. Diese werden über Roßwein, Döbeln und Grimma geführt. Nach dem Kopfmachen in Nossen konnte endlich auch einmal ein Foto auf dem Streckenteil nach Döbeln angefertigt werden. In der Einfahrt des Bahnhofes Roßwein klickte der Auslöser für 861 005 und 002.

Ludmilla423

Nachdem ich im Dezember schon einmal eine Nachtaufnahme in Bad Lausick angefertigt hatte, mir das Motiv mit Lok in Fahrtrichtung Leipzig aber nicht so recht gefiel, wartete ich auf eine Gelegenheit, dass mal wieder ein Umlauf mit Lok an Chemnitzer Seite gefahren wird. Dies war am 26.01.23 der Fall und so konnte dieses Nachtbild beim Halt im Bahnhof Bad Lausick angefertigt werden, sogar etwas Schnee lag wieder.

Augustusburg01

Letzten Herbst fiel mir bei Schellenberg dieser schöne Blick auf Augustusburg auf. Daher wartete ich auf eine passende Gelegenheit mit verschneiter Landschaft und ungetrübter Morgensonne. Dies passte am Morgen des 07.02.23 perfekt und zur Krönung stand auch noch ein herrlicher Vollmond genau über der Burg - besser geht es nicht! Allerdings war die wirklich eisige Kälte schon eine Herausforderung beim Fotografieren.

Augustusburg02

Das weithin bekannte Schloss noch einmal in Großaufnahme.

BR218_56

Der Zufall wollte es, dass am selben Tag auch wieder Holzleerzüge durch das Flöhatal nach Pockau fuhren. Da ich ja quasi schon vor Ort war, nutzte ich die Gelegenheit, um den zweiten von der 218 055 der PRESS bespannten Leerzug in Floßmühle zu fotografieren.

V60_33

Zwei Tage später herrschte ebensolches traumhaftes Winterwetter. Am Morgen konnte bei einem kleinen Spaziergang zur Regeneration meiner Schnupfennase 346 615 beim Kohleverschub im Bahnhof Küchwald fotografiert werden. Lange wird man dies nun nicht mehr erleben können, wenn die Kohleverfeuerung wie geplant zum Jahresende eingestellt werden soll.

BR159_32

An selbigem Tag rollte mittags auch wieder ein Gipsleerzug heran. 159 225 hatte mit nur 8 Leerwagen nicht viel zu ziehen, als sie die Eisenbahnergartensparte in Chemnitz-Borna passierte.

ER20_87

Am 01.03.23 wurde wieder ein RE6-Umlauf mit Lok an Chemnitzer Seite bespant. Das schöne Wetter nutzte ich, um gleich früh den Stadtblick Geithain mit 223 054 umzusetzen, dieses Motiv fehlte mir bis dato mit dem RE noch.

Home zurück