Herzlich willkommen bei oehlerfoto.de!

<< Bilder vom Sommer >>

V100_149

202 488 der Maik Ampft Eisenbahndienstleistungen (MAED) holte am morgen des 27.06.2025 einige Reisezugwagen aus Küchwald ab und überführte sie nach Zwickau. Am Citybahn-Haltepunkt Küchwald entstand dabei dieses Foto.

V100_150

Am Wochende vom 27. bis 29. Juni wurde in Freiberg wieder das alljährliche Bergstadtfest gefeiert. Auch der gleichnamige "Express" verkehrte wieder zwischen Freiberg und Brand-Erbisdorf. Zum Einsatz kam dieses Mal wieder ein lokbespannter Zug. 204 271 und 204 354 zogen 3 Reisezugwagen im "Sandwich". Das Wagenmaterial sowie die Optik der 204 271 überzeugten mich nicht sonderlich, daher beschränkte ich mich nahezu auf die von 204 354 nach Freiberg gezogenen Züge. Die Ausnahme bildet dieses Bild in Berthelsdorf - 204 271 fuhr mit dem ersten Zug des 28.06.25 nach Brand-Erbisdorf aus, die Ostfahrzeuge Lada 2102 und Skoda 120L bereichern die Aufnahme.

V100_151

204 354 steht im Bahnhof Brand-Erbisdorf für die Rückfahrt nach Freiberg bereit.

V100_152

Das nächste Foto entstand in den Wiesen am Berthelsdorfer Hüttenteich.

V100_153

Sehr beschaulich präsentiert sich der Haltepunkt Zug. 204 354 fuhr hier gerade mit dem nächsten Umlauf nach Freiberg ein.

BR146_05

Ein Bild mit dem Leer-IC nach Dresden auf dem Wegefarther Viadukt stand auch unbedingt noch auf meiner "To Do-Liste". Auf der Heimfahrt von Brand-Erbisdorf gelang dieses Vorhaben dann auch.

Annaberg07

Am Abend ging es dann für mich nochmal "naufzu" ins Erzgebirge. Das Abschlussfeuerwerk der Kät wollte ich auch schon immer mal von der Frohnauer Höhe aus fotografieren.

BR249_18

Kurz vorm Sommerurlaub überraschte mich am 01.07.25 118 719 der PRESS mit einem Schotterzug nach Hetzdorf. Das Foto entstand am bekannten Blick auf das Bahrebachviadukt in Chemnitz-Heinersdorf.

Ludmilla461

Auch der RE6 dreht diesen Sommer weiterhin unzuverlässig seine Runden. Am Morgen des 02.07. zog 223 015 die WFL-Dostos am Hp Küchwald vorbei nach Chemnitz.

Ludmilla461

Bevor doch irgendwann mal die Akkutriebwagen kommen, wollte ich unbedingt auch nochmal die Einfahrt in Bad Lausick mit dem alten Stellwerk fotografieren. Am 24.08.25 war wiederum 223 015 am Zug nach Chemnitz.

Ludmilla461

223 055 brummte am Nachmittag des 25.08.25 durch die Felder zwischen Himmelhartha und Obergräfenhain.

ER20_113

Die selbe Maschine wurde dann nochmal bei der Durchfahrt durch den morbiden Haltepunkt Hopfgarten abgelichtet.

ER20_114

Nach mehreren Fehlversuchen (Triebwagen statt Lokbespannung, Lok gen Leipzig, Sonne noch zu tief ....) gelang am Morgen des 06.09.25 endlich doch noch das Bild der Ausfahrt aus dem Bahnhof Geithain. 223 055 zog den Zug nach Chemnitz.

V100_153

Danach ging es schnurstracks nach Erfenschlag. Dort erwartete ich den ersten, mit der 202 646 der Triangula-Logistik bespannten, Sonderzug anlässlich des 150jährigen Jubiläums der Zwönitztalbahn. Für weitere Aufnahmen hatte ich diesem Tag aber leider keine Zeit.

V100_153

Am Sonntag jedoch ging es gleich früh nach Dittersdorf, um 50 3616 mit dem ersten Zug nach Chemnitz in der Morgensonne abzupassen.

V100_153

Die V100 mit dem schönen Bghw-Zug nach Aue wurde dann in der Ortslage Dorfchemnitz am BÜ Thumer Straße erwartet.

V100_153

Die nächste Fahrt gen Aue bestritt wieder 50 3616. Hierzu postierte ich mich an der Stützmauer in Einsiedel.

V100_153

Nach dem Mittagessen fuhr ich nochmal hinüber ins Zwönitztal, diesmal an die Wiese am Pionierweg hinter Thalheim, um 202 646 auf dem Weg nach Aue abzulichten.

V100_153

Das letzte Bild des herrlichen Tages entstand dann mit 50 3616 oberhalb von Zwönitz am Brettmühlenweg, rechts im Bild ragt der Turm der Niederzwönitzer Kirche St. Johannis heraus.

V180_31

Einen Tag später, am Mittag des 08.09.25, brachten 118 719 und 118 757 der PRESS einen Schotterzug von Zwickau nach Espenhain und jaulten hier durch die knappe Sonnenlücke hinter dem Hp Wittgensdorf-Mitte.

Home zurück